Trotz des Regierungsstillstands in den USA zeigen sich bislang keine spürbaren Auswirkungen auf die internationalen Ölpreise. Die Ölbranche bleibt von den administrativen Einschränkungen weitgehend unberührt, wodurch Bohrprojekte und Erschliessungen…
Wir sind endgültig im Herbst angekommen. Die Temperaturen am Morgen bewegen sich unter 5 Grad. Die Heizungen laufen wieder und spätestens jetzt sollte man einen Blick in den Tank werfen, um Leerstände zu vermeiden. Notfall-Lieferungen belasten nicht…
Die Finanzmärkte blicken aktuell in eine Phase erhöhter Unsicherheit, da ein möglicher „Shutdown“ in den USA droht. Sollte es dazu kommen, könnten wichtige Daten – wie zum Beispiel die DOE-Lagerbestände – ausbleiben. Das würde die Nervosität und…
Nachdem die Rohölpreise in der Vorwoche deutlich zugelegt hatten, setzten sie zum Wochenstart am Montag wieder zur Korrektur an. Neben technischen Faktoren sorgten vor allem Fundamentaldaten für Druck.
In der vergangenen Woche sind die Ölpreise gestiegen. Besonders auffällig war Brent-Öl, das an der Börse ICE am Freitag erstmals seit Ende Juli wieder über 70 Dollar pro Fass abschloss. Grund dafür waren vor allem wachsende geopolitische Spannungen…
In der zweiten Wochenhälfte bleibt die angespannte geopolitische Lage rund um Russland der entscheidende Preistreiber an den Ölmärkten. Die Rohölfutures verzeichnen deutliche Gewinne und steuern auf den stärksten Wochenanstieg seit Juni zu.
Die Ölmärkte bleiben gestützt, so dass sich Brent und WTI im Bereich ihrer gestern erreichten Mehrwochenhochs halten. Getrieben wurden sie dabei nicht nur von einem Rückgang der US-Ölbestände, sondern vor allem durch Sorgen über mögliche…
Nach vier Tagen mit Verlusten haben die Ölpreise gestern wieder zugelegt. Gründe sind mögliche Lieferausfälle aus Russland und die angespannte geopolitische Lage. US-Präsident Trump verschärfte die Diskussion zusätzlich mit scharfer Kritik an der EU…
An den Ölbörsen rückten die geopolitischen Risiken am Montag etwas in den Hintergrund. Stattdessen stand erneut die Sorge vor einem Angebotsüberschuss im Mittelpunkt. Besonders die mögliche Wiederinbetriebnahme der KRG-Pipeline im Nordirak setzte die…
Ölmarkt im Spannungsfeld: NATO-Zwischenfälle, Fed-Zinssenkung, China-Handel
Brent und WTI konnten ihre Gewinne vom Wochenanfang nicht halten und gaben in der zweiten Wochenhälfte nach. Zwar hatten Berichte über ukrainische Drohnenangriffe auf…