Die Rohölsorten Brent und WTI stehen vor dem vierten Wochenverlust in Folge. Besonders WTI konnte im bisherigen Verlauf kein einziges Settlement über 60 USD halten – ein deutliches Signal für den anhaltenden Preisdruck. Auch Brent nähert sich dieser…
Auch gestern zur Wochenmitte testeten die Preise das Mehrmonatstief vom letzten Freitag. Es fehlt nicht mehr viel, um das Vierjahrestief von 2021 zu unterbieten.
Die IEA senkt ihre Prognosen für die weltweite Ölnachfrage und hebt gleichzeitig die…
Die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX haben am Dienstag weiter nachgegeben und neue Mehrmonatstiefs erreicht. Hauptbelastungen bleiben die Unsicherheit im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie die Sorge vor einem deutlichen Überangebot.
Die Ölpreise zeigen sich aktuell stabil, nachdem sie zuvor unter Druck geraten waren. Hintergrund sind erste Anzeichen einer Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China, die die Marktstimmung leicht aufgehellt haben. Ein geplantes Treffen…
Nach einem starken Wochenauftakt, gestützt durch die moderate OPEC+-Angebotserhöhung, drehte der Ölmarkt zuletzt wieder ins Minus. Der überraschende Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas senkte die Risikoprämie, und der Fokus rückte zurück…
Nach dem deutlichen Preisrückgang in der Vorwoche zeigen sich die Ölpreise an ICE und NYMEX derzeit leicht fester. Grund dafür ist vor allem, dass acht OPEC+-Länder ihre freiwilligen Förderkürzungen im November weniger stark lockern als erwartet.…
Das weltpolitische Geschehen beherrscht wie üblich das Treiben an den Ölbörsen. Die Preise sind weiterhin auf Richtungssuche, mit einer leicht bearishen Tendenz. Die Einigung von Israel und der radikalislamischen Hamas auf die Umsetzung der ersten…
Die Rohölpreise setzen ihre Aufwärtskorrektur fort und bewegen sich wieder in der engen Handelsspanne, die sich bereits über die Sommermonate etabliert hatte. Das Marktumfeld bleibt jedoch von gegensätzlichen Faktoren geprägt – insbesondere von der…
Die Ölpreise zeigen sich am Dienstag weitgehend stabil auf dem Niveau der Vortageshochs. Nach einem zwischenzeitlichen Preisanstieg, ausgelöst durch die weniger als erwartete Förderausweitung der OPEC+, dämpfen neue globale Nachfragesorgen und die…
Vergangene Woche gerieten die Rohölpreise an den Börsen in London (ICE) und New York (NYMEX) stark unter Druck. Der Rückgang war der deutlichste seit Juni und hatte weniger mit dem kurzfristigen Regierungs-Shutdown in den USA zu tun als mit den…