Die Ölpreise an den internationalen Handelsplätzen ICE und NYMEX sind auch zu Beginn der Woche gestiegen. Auslöser war das neue Sanktionspaket der US-Regierung gegen Russland, das bereits vor dem Wochenende deutliche Preissprünge verursachte. Sorgen…
Die Ölpreise steigen weiter und erreichten zu Wochenbeginn neue Höchststände, mit Brent-Öl über 81 Dollar pro Barrel. Hauptgründe sind ein saisonaler Nachfrageanstieg sowie wachsende Sorgen über eine Verknappung des Angebots.
Der aktuelle Ölmarkt wird stark von der Nachfrage bestimmt. Die kalten Wetterbedingungen auf der Nordhalbkugel treiben den Heizbedarf in die Höhe, was zu einer steigenden Ölnachfrage führt. In Europa sind die Gasvorräte deutlich niedriger als in den…
Weite Teile der USA bleiben vom Wintereinbruch wohl noch bis Ende Januar betroffen. Die kalten Temperaturen werden insbesondere in den Heizregionen des Mittleren Westens, Osten und Nordosten der USA den Verbrauch von Heizöl und Gas nach oben treiben.
Zu Beginn der Woche zeichnete sich aus charttechnischer Sicht eine potenziell günstige Gelegenheit für technische Verkäufe ab. Der Ölmarkt war durch die Jahresauftaktrallye auf ein 3-Monatshoch gestiegen, was Gewinnmitnahmen attraktiv machte. Doch…
Die Ölpreise liegen weiterhin auf einem hohen Niveau, sind aber spürbar unter die Höchststände der letzten Tage gefallen. Nach fünf Tagen mit Kursgewinnen kam es gestern zu einer erwarteten Korrektur. Viele Experten sehen den jüngsten Preisanstieg…
Nach den starken Anstiegen der vergangenen Woche und dem Ausbruch aus der monatelangen Handelsspanne zeigen die Ölpreise zu Beginn der zweiten Handelswoche deutliche Anzeichen einer Korrektur. Die Mehrmonatshochs vom Freitag konnten nicht gehalten…
Der gestrige Preisanstieg bei Öl hat für Aufsehen gesorgt, da es den Märkten gelungen ist, aus der Handelsspanne auszubrechen, die die Preise in den letzten zweieinhalb Monaten fest im Griff hatte. Mit Beginn des neuen Jahres scheinen die bullishen…
Die Ölpreise legten am letzten Montag des Jahres erneut zu, während das Handelsvolumen zwischen den Feiertagen erwartungsgemäss gering blieb. Marktteilnehmer konzentrieren sich zunehmend auf die Aussichten für 2025 und die zukünftige Entwicklung an…
Über die Weihnachtsfeiertage blieb die Aktivität an den internationalen Ölbörsen erwartungsgemäss gering. Zwar sorgten die Ankündigungen neuer Konjunkturprogramme in China kurzzeitig für eine Stabilisierung der Preise, doch bestehen weiterhin Zweifel…