Die Rheinfrachten steigen weiter an. Aufgrund der fallenden Wasserpegel wird es ab dem Wochenende bereits zu Einschränkungen am Niederrhein kommen. In diesem Jahr sinken die Pegelstände deutlich früher als normalerweise und haben auf Ende Juni…
Die Preise kommen heute Morgen wieder nennenswert tiefer als gestern Morgen bei Kurseröffnung. Die Börsennotierungen bewegen sich schon länger im Bereich zwischen 650 und 750 Dollar pro Tonne im Gasoil. Eine klare Richtung ist keine erkennbar. Es…
Heute Morgen steigen die Ölfutures an, sodass die Preise entsprechend höher sind als gestern.
Die Aufruhr der Wagner-Gruppe in Russland am Samstag hat am Markt erneut für hohe Volatilität gesorgt. Zusätzlich hat Präsident Wladimir Putin das Dekret…
Zum Wochenstart notieren die Preise auf etwa dem gleichen Niveau wie am vergangenen Freitag. Trotz anhaltender Zins- und Nachfragesorgen der letzten Wochen traten über das Wochenende neue geopolitische Risikofaktoren infolge der Unruhen in Russland…
Die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell am späten Mittwochnachmittag vor dem Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses haben ausreichend Auftrieb für die Ölfutures an den Börsen ICE und NYMEX gebracht, um die ersten Widerstände zu überwinden.
Nach dem gestrigen Anstieg beginnt der Tag mit niedrigeren Preisen. Viele Wirtschaften stehen weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Während die Zinserhöhungen in Europa und den USA die Investitionsbereitschaft dämpfen und somit das…
Die Rohölkontrakte erzielten in der vergangenen Woche wieder Gewinne, nachdem sie in den Vorwochen gesunken waren. Der nachlassende Dollar und bullishe Signale in Bezug auf die Ölnachfrage in China trugen zuletzt zu dieser Entwicklung bei.
Heute Morgen beginnen wir den Tag mit tieferen Preisen. Gestern Nachmittag stieg der Preis für ICE-Gasoil auf 710.50 USD/Tonne. Im Moment bewegen wir uns wieder bei 688.50 USD/Tonne. In den letzten Tagen ist ein auf und ab nahe der 700.00 USD/Tonne…
Der gestrige Tag war geprägt von steigenden Kursen über alle Produkte hinweg. Gasoil London legte fast 30 Dollar pro Tonne zu. Das entspricht knapp 3 Franken pro 100 Liter für den Endkonsumenten. Am Morgen verschickte Offerten waren bereits einige…