Preise leicht fester – Unsicherheiten bleiben

24. Juli 2025

Die internationalen Ölmärkte reagierten gestern auf neue Lagerdaten aus den USA, die für kurzfristige Bewegung sorgten. Vor allem die gestiegenen Vorräte bei den Destillaten – also Produkten wie Heizöl und Diesel – belasteten die Preise zunächst etwas. Insgesamt fielen die restlichen Zahlen jedoch eher marktstützend aus, sodass sich die Ölpreise rasch wieder erholten.

Für die Schweiz bedeutet das: Trotz kurzfristiger Schwankungen an den internationalen Börsen zeigen sich die Inlandspreise aktuell leicht fester. Rechnerisch sind heute moderate Preisaufschläge möglich, nachdem die Preise am Vortag gegen Handelsschluss nochmals angezogen hatten.

Im Mittelpunkt der Marktbeobachtung stehen aktuell die Handelsgespräche zwischen den USA und der EU. Aus europäischer Sicht scheint eine Einigung in greifbarer Nähe – das erhöht die Chancen auf eine Deeskalation im transatlantischen Handelskonflikt. Sollte US-Präsident Trump einem Deal zustimmen, wäre das aus Sicht der Märkte ein positives Signal. Auch die Ölpreise könnten davon profitieren, wenn auch nur vorübergehend.

Dennoch bleibt die Lage angespannt: Analysten wie Vishnu Varathan von der Mizuho Bank weisen darauf hin, dass neue Handelsabkommen zwar Schlimmeres verhindern – etwa einen grossen Handelskrieg –, gleichzeitig aber auch neue Hürden für das globale Wachstum schaffen. Das könnte mittelfristig die Nachfrage nach Rohöl bremsen.

Auch andere Unsicherheiten wirken dämpfend auf den Ölmarkt: So verlaufen sowohl die Gespräche zwischen den USA und China als auch die Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg bisher ohne greifbare Fortschritte. Eine baldige Lösung scheint in beiden Fällen nicht in Sicht. Vielmehr wird in den nächsten Tagen lediglich mit einer Verlängerung der Verhandlungen gerechnet, was die Marktteilnehmer weiter verunsichert.

Für den Schweizer Markt heisst das: Auch wenn sich internationale Preisimpulse rasch auf die Inlandspreise auswirken können, bleiben die grundlegenden Entwicklungen vorerst neutral. In der kurzfristigen Betrachtung sind kleine Preisaufschläge möglich – etwa im Heizölgeschäft –, insgesamt dominiert aber weiterhin eine abwartende Haltung.

Börsendaten 24.07.2025 um 08:43
ICE-Gasoil AUG: 723.25$
ICE-Brent SEP:  69.34$
NY-Rohöl WTI SEP: 66.11$
US-Dollar/CHF: 0.7929
Rheinfracht nach Basel: 31.75

Kontakt

Halter AG Wil
St.Gallerstrasse 75
CH - 9501 Wil

Tel. 071 913 33 33
Fax 071 913 33 34 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag

07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitag

07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:45 Uhr