Markt weiterhin sehr volatil

Der gestrige Tag war nach Börsenöffnung um 9:30 als bullish einzuordnen. Heute Morgen starten wir knapp 20 Dollar höher. Zahlen also knapp 2 Franken mehr pro 100 Liter als noch gestern Morgen.

Am gestrigen Abend versetzten dann auch noch Äusserungen von Fed-Chef Jerome Powell den Hoffnungen auf eine weitere Zinssenkung im Dezember einen Dämpfer. Zwar beschloss der Offenmarktausschuss der Fed bei seiner Oktober-Sitzung eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, was Konjunktur und Ölnachfrage neuen Schub geben dürfte, allerdings hatten die Marktteilnehmer diesen Schritt bereits im Vorfeld des jüngsten Meetings bereits grösstenteils eingepreist. Für Dezember rechneten sie ebenfalls schon fest mit einer weiteren Zinssitzung, diese ist jedoch laut Powell "alles andere als sicher".

Nur etwa eineinhalb Stunden dauerte das Treffen von US-Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping, das heute Morgen im südkoreanischen Busan stattfand. Eine gemeinsame Pressekonferenz nach der Zusammenkunft gab es nicht, laut Trump war das Treffen allerdings "fantastisch". So sollen die Zölle auf chinesische Waren, die die US-Regierung im Zusammenhang mit Fentanyl eingeführt hatte, mit sofortiger Wirkung halbiert werden, während China seine Exportkontrollen für Seltene Erden für mindestens ein Jahr aussetzen wolle.

Kurzfristig könnten die bullishen Öl-Bestandesdaten die Preise heute nochmals stützen. Die Rheinfrachten und der US-Dollar sind weiterhin tief. Das Abwärtspotential damit begrenzt. Warten wir also ab und beobachten das Auf- und ab an den Warenbörsen.

Börsendaten 30.10.2025 um 08:45

ICE-Gasoil November: 713.00$
ICE-Brent Dezember: 64.52$
NY-Rohöl WTI Dezember: 59.99$
US-Dollar/CHF: 0.7990
Rheinfracht nach Basel: 26.00